Auch mit den vier anderen Kindertagesstätten in Nußloch stehen wir in regem Austausch. Wir vernetzen uns bei gemeinsamen Anliegen und kooperieren beim Übergang zwischen Kindergarten und Schule. So besuchen zum Beispiel alle Nußlocher Vorschulkinder unsere beiden Schülerhorte, um schon vor Schulbeginn ein bisschen „Hortluft“ zu schnuppern.
Mit der Gemeindeverwaltung arbeitet das Apfelbäumchen eng vernetzt und wird als Freier Träger von ihr bezuschusst. Regelmäßige Treffen dienen dem gegenseitigen Informationsaustausch. Gemeinde und Apfelbäumchen sprechen sich ab und entwickeln Zukunftsvisionen – stets mit dem Ziel, für Familien in Nußloch attraktive Betreuungsmöglichkeiten anzubieten.
Das Apfelbäumchen ist eine anerkannte Einsatzstelle für das FSJ (Freiwilliges soziales Jahr). In Zusammenarbeit mit dem Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg bieten wir seit mehreren Jahren FSJ-Stellen in Krippe, Spielgruppen, Kindergarten, Waldkindergarten und unseren beiden Schülerhorten an.
Wenn Familien nicht in der Lage sind, ihren anstrengenden Erziehungsalltag alleine zu bewältigen, Unterstützung brauchen oder eine Krise haben, ist das Jugendamt ein verlässlicher, konstanter Ansprechpartner. Es berät und unterstützt Familien und Mitarbeiter des Apfelbäumchens.
Der Fußballverein FV Nußloch unterstützt mit großem Engagement unser Sportangebot für die Kinder. Die FSJ-Kraft des Vereins bietet für die Waldkindergartenkinder, die Kindergartenkinder und die Hortkinder wöchentlich eine Fußball- und Bewegungsstunde an, die auf die jeweilige Altersgruppe zugeschnitten ist. Die Kinder erlernen dank dieser Kooperationen Ballgefühl, Beweglichkeit und Teamgeist.
Mit dem Racket Center verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Die Apfelbäumchen-Kinder dürfen immer wieder von der Gastfreundlichkeit und dem Entgegenkommen des Hauses profitieren. Außerdem bietet das Racket Center für Mitglieder und Mitarbeiter des Apfelbäumchens zehn Prozent Nachlass auf viele attraktive und innovative Sport- und Freizeitangebote.
Die Firma „Obst und Gemüse Diem“ aus Sandhausen liefert frisches Obst und Gemüse für das ganze Apfelbäumchen. Das Unternehmen ist unser Partner im Rahmen des „Europäischen Schulfrucht Programms“. Die EU unterstützt in diesem Programm Schulen und Kindergärten beim Thema gesunde Ernährung.
Die Internet- und Werbeagentur Imago aus Walldorf ist unser Berater und Partner in Sachen Webdesign. Das Imago-Team hat mit uns zusammen den neuen Webauftritt des Apfelbäumchens gestaltet. Professionell, kreativ, umsetzungsstark, stets gut gelaunt und immer bereit, eine Extra-Meile zu gehen, damit das Ergebnis stimmt.