Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Mit Hilfe der Einstellungen Ihres Browsers können Sie dies ändern.
Hier können Sie sich über unsere Datenschutz-Richtlinien informieren Akzeptieren
Den meisten unserer Familien in den Apfelbäumchen-Einrichtungen geht es vergleichsweise sehr gut. Die Kinder haben alles was sie brauchen, um sich gut...
Eine so lange Spielepause gab es noch nie: Nach dem 9. März 2020 konnte - sehnlich erwartet - jetzt am 11. Oktober 2021 gut 19 Monate später endlich...
Mein Name ist Jara, ich bin 17 Jahre alt und hatte mich nach meinem Realschulabschluss dazu entschieden, ein freiwilliges soziales Jahr in der Krippe...
Wie schön, wenn in einer angespannten Situation plötzlich völlig unkompliziert und unbürokratisch Hilfe kommt! So geschehen, als Matthias Maisch dem...
Es ist nun schon der fünfte Winter, den wir in unserem Waldkindergarten im Nußlocher Wald erleben. Oft erkennen die Kinder nur an den Spuren unserer...
Die Erstlingsausstattung muss komplettiert werden? Die Kinder sind aus ihren Kleidern herausgewachsen? Die Zahl der Fahrzeuge im Fuhrpark übersteigt...
Jedes Kind sollte – unabhängig vom Einkommen der Eltern – die Möglichkeit haben, die Einrichtungen des Apfelbäumchens zu besuchen. Dieser Gedanke hat...
Im Nußlocher Schelmenäcker werden sich Bienen und Insekten künftig bestimmt sehr wohl fühlen. Dafür haben die Kindergartenkinder der Mullewapp-Gruppe...
Gleich zweimal in den Sommerferien war die Apfelwaffelbäckerei des Apfelbäumchens im Einsatz: Am zweiten Augustwochenende versüßten wir den Besuchern...
Müll vermeiden oder zumindest korrekt entsorgen, gebrauchte Dinge wiederverwenden, das Artensterben im Tierreich verhindern – „schwere“ Themen, die im...
Stolze 250 Euro spendeten die Kindergartenkinder des Apfelbäumchens an ein Projekt in Sansibar, das sich für bessere Spiel- und Lernmaterialien in den...